Werksleiter (m/w/d)
Leuna, Sachsen Anhalt, Deutschland
Um der ständig wachsenden Nachfrage nach neuen und nachhaltigen Produkten gerecht zu werden, bietet Arkema aufbauend auf seiner einzigartigen Expertise in der Materialforschung ein Portfolio erstklassiger Technologien an. Mit der Ambition, im Jahr 2024 ein reiner Akteur im Bereich der Specialty Materials zu werden, gliedert sich die Gruppe in drei sich ergänzende, solide und hoch innovative Segmente, die sich den Specialty Materials - Adhesive Solutions, Advanced Materials und Coating Solutions – widmen und etwa 91% des Gruppenumsatzes in 2022 ausmachen; sowie in ein gut positioniertes und wettbewerbsfähiges Segment Intermediates. Arkema bietet modernste technologische Lösungen, um die Herausforderungen u.a. in den Bereichen neue Energien, Zugang zu Wasser, Recycling, Urbanisierung und Mobilität zu meistern, und pflegt dabei einen ständigen Dialog mit allen Stakeholdern. Die Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz von 11,5 Milliarden Euro und ist in rund 55 Ländern mit 21.100 Mitarbeitern weltweit tätig.
Standorte
Die ARKEMA GmbH, Niederlassung Leuna betreibt seit 1997 am Chemiestandort Leuna eine Anlage zur Herstellung von Wasserstoffperoxid sowie in Kirchheimbolanden eine Betriebsstätte zur Konditionierung von Wasserstoffperoxid. Wir beliefern mit unseren ca. 50 Mitarbeitenden europäische Kunden aus der Papier-, Zellstoff-, Textil-, chemischen und metallurgischen, sowie der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Die Wasserstoffperoxidanlagen in Leuna und Kirchheimbolanden müssen dabei den Anforderungen der SEVESO-III-Vorschriften entsprechen.
Beschreibung der Funktion
- Sicherstellen eines vorschriftsmäßigen Betriebs (Vorschriften und Konzernstandards) der Anlagen unter Berücksichtigung rechtlicher, finanzieller, sozialer, sicherheits- und umweltrelevanter Aspekte
- Führen des unterstellten Personals mit Förderung der Potentiale in Zusammenarbeit mit dem Talentmanagement
- Sicherstellen des OPEX- und CAPEX-Controllings zur Einhaltung der Budgets und Optimierung der permanenten fixen und variablen Betriebskosten im Rahmen der von der Business Unit Manufacturing VP festgelegten Fortschrittsziele
- Steuerung von Investitionsplänen unter Beachtung der Strategie der Business Unit
- Sicherstellen eines hohen Sicherheits- und Umweltstandards durch Nutzung geeigneter Instrumente und Maßnahmen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, der Arbeitnehmervertretung sowie mit lokalen und regionalen Behörden und Organisationen
Ihre Qualifikationen
Die Bewerber bringen ein abgeschlossenes Chemie- oder Ingenieursstudium und ca. 5 Jahre Industrieerfahrung als Betriebsleiter (m/w/d) oder Werksleiter (m/w/d), die den Seveso-III-Vorschriften unterliegen, mit. Ferner sind es die Bewerber gewohnt, in internationalen Konzernstrukturen zu agieren und Kontakte zu Behörden und Organisationen zu pflegen.
Fließende deutsche und englische Sprachkenntnisse sind erforderlich; Französisch ist von Vorteil.
Das bieten wir
- Eine leitende Tätigkeit mit Verantwortung für einen Produktionsstandort innerhalb eines internationalen Konzernumfeldes
- Eine attraktive Vergütung mit Dienstwagen
- Ein attraktives Mitarbeiteraktienprogramm
- 30 Tage Jahresurlaub
- Umfangreiche Sozialleistungen eines Konzernunternehmens wie beispielsweise ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Unfallversicherung (gilt auch privat), Risikolebensversicherung